Cortina d'Ampezzo - Dolomiti Superski
Skigebiet Cortina d'AmpezzoCortina d'Ampezzo, die Königin der Dolomiten, zählt zu den elegantesten Wintersportorten weltweit. Das Skigebiet von Cortina bietet dir neben einer atemberaubenden Naturkulisse inmitten der Dolomiten ein perfektes Netz an Liften und Seilbahnen. Freu dich auf einen von Mitte November bis Ende April schneesicheren Winterurlaub, spektakuläre Naturlandschaften und herzliche Gastfreundschaft.
Der Wintersport und der dazugehörige Tourismus haben in Cortina eine lange Tradition: 1956 wurden hier die Olympischen Winterspiele ausgerichtet. Noch heute finden auf den Pisten alljährliche internationale Sportevents statt. Seit 1993 werden hier jedes Jahr Weltcup-Rennen der Frauen ausgetragen, 2021 fand der Alpine Skiweltcup in Cortina statt. Seit 2015 stehen die Pisten des Faloria im Mittelpunkt eines besonderen Snowboard-Spektakels: Bei Nacht springen die Teilnehmer des Snowboard-Weltcups auf der olympischen Tofana-Piste und erreichen atemberaubende Spitzengeschwindigkeiten von rund 140 km/h. Im Jahr 2026 wird Cortina d´Ampezzo gemeinsam mit Mailand als Gastgeber der XXV. Olympischen Winterspiele erneut eine riesige Aufmerksamkeit zuteil.
Skikarte / Pistenplan
Verschaffe dir mithilfe des Pistenplans einen Überblick über 120 Pistenkilometer, Liftanlagen, Snowparks und Verkaufsstellen für Skipässe im Skigebiet Cortina d’Ampezzo.
Unterkünfte im Skigebiet Cortina d‘Ampezzo
Buche deinen Skiurlaub
Cortina d'Ampezzo bietet eine riesige Auswahl an luxuriösen Hotels, gemütlichen B&Bs, Pensionen und Ferienwohnungen, in denen du einen erholsamen Urlaub in den Dolomiten verbringst. Verschaffe dir hier einen Überblick über die beliebtesten Unterkünfte und buche rechtzeitig ein Zimmer zum von dir favorisierten Reisetermin.
Abwechslung und Vielfalt
Skiurlaub im Ampezzo TalSkianfänger und Familien mit Kindern kommen im Skigebiet von Cortina ebenso auf ihre Kosten wie Snowboarder und Wintersportprofis. Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bieten viel Platz zum Üben und für rasante Abfahrten. Für die Kleinsten steht in San Vito di Cadore ein Skischulzentrum mit Babyskilift und Teppichlift zur Verfügung. Wenn du ruhige Pisten liebst, sind die kleinen Skigebiete San Vito, Auronzo und Misurina optimal. Erfahrenen Skifahrern, die sportliche Herausforderungen suchen, sei die schwarze Fedo-Piste im Skigebiet Auronzo empfohlen.
Einige der zu Cortina gehörenden Pisten sind Teil des Skiverbunds Dolomiti Superski, welcher dir mit einem einzigen Skipass Zugang zu mehr als 1.200 Pistenkilometern und 450 Liftanlagen gewährleistet. Dank seiner langen touristischen Tradition gibt es in Cortina d’Ampezzo eine große Auswahl an Hotels, Pensionen, Bars und Kulturveranstaltungen.
Skigebiete in Cortina d’Ampezzo
Zwischen den Hängen der Faloria und des Cristallos befinden sich sieben Skigebiete mit 14 Pisten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden – unter ihnen fünf schwarze Pisten. Das Skigebiet Faloria Cristallo steht dir von Ende November bis Anfang Mai zur Verfügung. Die verlängerten Öffnungszeiten, ein wunderbares Dolomiten-Panorama und die Vielfalt an legendären Pisten wie „Stradondi“, „Canalone Franchetti“ und „Vitelli“ machen das Skigebiet zu einem der beliebtesten in den von der UNESCO geschützten Dolomiten. Insbesondere unter professionellen Skifahrern erfreut sich Faloria Cristallo großer Beliebtheit.
50 Pistenkilometer und eine Auswahl von leichten bis anspruchsvollen Abfahrten prägen das Skigebiet Tofana. Während sich am Fuße der Tofana vor allem Familien und Anfänger tummeln, stehen erfahrene Skifahrer am „Tofana Express“ Schlange, der sie zu den schwarzen Pisten „Canalone“ und „Schuss“ bringt. Auch die „Skitour Olympia“ lohnt sich: Wandle auf den Spuren olympischer Helden und genieße eine bizarre Felslandschaft. Eine Gondelbahn verbindet das Skigebiet mit der Talstation in Son dei Prade.
Das Skigebiet Lagazuoi – 5 Torri bietet dir auf 20 Pistenkilometern jede Menge Abwechslung. Von hier aus erreichst du per Lift den Falzarego-Pass. Nur eine weitere Seilbahnfahrt trennt dich von hier von der Berghütte Rifugio Lagazuoi, die dich ein Dolomiten-Panorama der Extraklasse bestaunen lässt. Die Terrasse der 3-Sterne-Hütte mit Bar und Restaurant ist für ihre Aussicht auf die Marmolata, die Sella-Gruppe, Civetta und die Tofana-Gruppe weltberühmt. Ein echtes Highlight stellt auch die Skitour des 1. Weltkriegs dar, welche die Dolomitenfront entlangführt.
Das Skigebiet San Vito – Auronzo – Misurina ist die ideale Adresse für Skifahrer, die ihren Lieblingssport gern ohne Trubel ausüben. Neun Skipisten aller Niveaus erwarten dich am Fuße des Antelao und der Croda Marcora im Skigebiet San Vito. In Auronzo am Monte Agudo sorgen drei Aufstiegsanlagen und sieben Pisten für ein kleines, aber feines Skivergnügen. Ebenfalls ruhig und angenehm geht es in Misurina zu, einem mit fünf Pisten und zwei Aufsteigsanlagen ebenfalls kleinen Skigebiets. Genieße den Blick auf Auronzo und die Drei Zinnen.
Cortina d'Ampezzo
Skischulen und Skiverleihe
Cortina d'Ampezzo ist ein beliebter Wintersportort inmitten des Skiverbunds Dolomiti Superski. Buche einen Skikurs oder Privatstunden in einer der Skischulen vor Ort. Wenn du ohne schweres Gepäck anreisen oder die neueste Ausrüstung für die Piste ausprobieren möchtest, findest du alles, was du im Schnee benötigst, in einem der örtlichen Skiverleihe.
Skipasspreise Cortina d‘Ampezzo
Skipass CortinaFür das Skigebiet Cortina d'Ampezzo sind Skipässe als Tages-Pass und als günstiger Mehrtages-Skipass verfügbar. Senioren, Kinder und Familien erhalten eine Ermäßigung. Genuss-Skifahrern sei unbedingt der Skipass Dolomiti Superski empfohlen: Mit diesem hast du Zugang zu mehr als 1.200 Pistenkilometern in den Dolomiten.
Gültigkeit | Erwachsener | Junior | Kind |
---|---|---|---|
1 Tag | 77,- € | 55,- € | 39,- € |
2 Tage | 154,- € | 108,- € | 77,- € |
3 Tage | 223,- € | 156,- € | 112,- € |
4 Tage | 286,- € | 200,- € | 143,- € |
5 Tage | 343,- € | 240,- € | 172,- € |
6 Tage | 393,- € | 275,- € | 197,- € |
7 Tage | 417,- € | 292,- € | 209,- € |
Saison | 920,- € | 620,- € | 295,- € |
Preise Hauptsaison bei Online-Kauf, Alle Angaben ohne Gewähr |
Wenn du einen Dolomiti Superski Skipass erworben hast, gilt dieser auch im Skigebiet Cortina d‘Ampezzo.
Snowparks Cortina d'Ampezzo
Cortina SuperparkMit dem Cortina Superpark ist Cortina d'Ampezzo um eine Attraktion reicher. Der kleine, aber feine Funpark bietet Skifahrern und Snowboardern beste Bedingungen, um sich ins Vergnügen zu stürzen. Auf einer Länge von 500 Metern gibt es zwei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade: Neben der Easy Line, auf der sich vor allem Kinder und Anfänger Herausforderungen wie Sprüngen stellen, überrascht die Media Line mit anspruchsvollen Abenteuern.
Orte im Skigebiet Cortina
OrtschaftenJede Ortschaft im Skigebiet Cortina ist einmalig: Informiere dich darüber, wo du erholsame Ruhe findest, in welchem Skiort dich die besten Après-Ski-Partys erwarten und wo es eher traditionell zugeht.
Auronzo di Cadore (kurz: Auronzo) liegt mit den Dörfern Cima Gogna und Misurina in einem malerischen Dolomitental. Hier verbringst du deinen Urlaub vor dem Hintergrund der Drei Zinnen. Entspannung, Sport und Kultur prägen den Tourismus der Ortschaft, in der rund 3.310 Menschen leben. Im Winterurlaub bietet dir der Monte Agudo beste Bedingungen zum Skifahren. Langläufer zieht es nach Palus San Marco, wo dich 13 Kilometer Loipen erwarten. Weitere Highlights sind Fahrten mit dem Motor- oder Hundeschlitten sowie das Schlittschuhlaufen im Hallenstadion.
San Vito di Cadore liegt nur 11 Kilometer von Cortina entfernt und gilt als das wichtigste touristische Zentrum des Val Boite. Im Skigebiet San Vito und im Park NeveSole findest du alles, was dein Herz begehrt: neun perfekte Pisten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und einen Spielplatz für Familien mitten im Schnee. Auch Schneeschuh- und Tourenskiwanderungen sind hier sehr gut möglich.
Misurina begeistert mit einer einmalig schönen Landschaft: Im See der Ortschaft spiegeln sich die Drei Zinnen und weitere beeindruckende Dolomitengipfel. Die Luft hier ist so klar, dass sich in Misurina das Institut Pius II angesiedelt hat, das auf die Behandlung von Atemwegserkrankungen spezialisiert ist. Aufgrund seiner hohen Lage und der damit verbundenen Schneesicherheit ist Misurina ein beliebtes Reiseziel für Wintersportler. Ein Highlight für junge Touristen aus aller Welt ist das Highline-Treffen, das auf der Hochebene des Monte Piana stattfindet, die auch als Freilichtmuseum zur Erinnerung an den Ersten Weltkrieg genutzt wird.
Skigebiet Cortina
Schnellübersicht
Allgemein
- Höhe: 1.224 m - 2.930 m
- Liftkapazität: 41112 / h
- Öffnungszeiten: 08:30 - 16:30
Preise (1 Tag):
- Erwachsener: 77 €
- Junior: 55 €
- Senior: 70 €
- Kind: 39 €
Pisten:
- 90 Pisten - 120 km
- Leicht - 45 km - 38 %
- Mittel - 59 km - 49 %
- Schwer - 16 km - 13 %
Lifte / Bahnen (26):
- 2 Schlepplifte
- 19 Sessellifte
- 2 Umlaufbahnen
- 3 Pendelbahnen
Häufige Fragen
Skigebiet CortinaFür das Skigebiet Cortina d’Ampezzo sind sowohl Tages-Pässe als auch günstige Mehrtages-Skipässe erhältlich. Kinder, Senioren und Familien erhalten eine Ermäßigung. Eine Alternative zum Skipass für das Skigebiet Cortina d’Ampezzo stellt der Skipass Dolomiti Superski dar: Mit diesem erhältst du Zugang zu mehr als 1.200 Pistenkilometern.
Die bekannteste Skipiste im Skigebiet Cortina d’Ampezzo ist die „Olimpia delle Tofane“, die wegen ihrer schwierigen Streckenführung ein beliebter Austragungsort für alpine Weltcup-Rennen ist.
Cortina d’Ampezzo ist für seine exklusiven Restaurants und Hotels bekannt. Du findest hier aber auch familiengeführte Pensionen im mittleren Preissegment. Cortina d’Ampezzo ist sicher nicht der günstigste Urlaubsort in den Dolomiten. Wegen seiner Lage und seiner Schönheit lohnt sich der Luxus aber.
Das Skigebiet Cortina d’Ampezzo liegt inmitten der von der UNECO zu Welterbe erklärten Dolomiten.
Die Bevölkerung in Cortina d’Ampezzo spricht überwiegend Ladinisch. Daneben wird in den Restaurants und Hotels des Ortes auch Italienisch und Deutsch gesprochen.
Cortina d’Ampezzo liegt auf einer Höhe von 1.224 Metern über dem Meeresspiegel.
Ganz in der Nähe von Cortina d’Ampezzo grenzt das Ampezzo Tal in Veneto an Südtirol.
Vom 26. Januar bis zum 5. Februar 1944 wurden in Cortina d'Ampezzo die VII. Olympischen Winterspiele ausgetragen. Sie waren die ersten Winterspiele, die im TV übertragen wurden. Zum Star des Wettbewerbs avancierte Toni Sailer, der alle drei Alpin-Rennen für sich entscheiden konnte.
Webcam Cortina d'Ampezzo
Ganz gleich, ob du Sehnsucht nach Cortina d'Ampezzo hast oder herausfinden möchtest, wie das Wetter gerade ist – ein Blick durch eine der Webcams vor Ort lohnt sich immer. Genieße den Panoramablick auf schneebedeckte Gipfel und Pisten.
Webcam Duca d’Aosta
Die Webcam befindet sich nahe dem Rifugio Duca D'Aosta an der Südostseite des Tofana-Gebirges.
Webcam 5 Torri
Zu sehen: Südwand der Tofane, die fünf Türme, Heiligkreuzkofel, Pisten des Skigebiets von Cortina d'Ampezzo.
Webcam Col Gallina
Rundumblick vom Col Gallina in das Skigebiet von Cortina d'Ampezzo mit den umliegenden Bergen.